Übersicht meiner Projekte und Tätigkeiten als IT Berater.
Beruflicher Werdegang in Kurzform.
Projekte / Tätigkeiten |
|
08‘2022 - heute |
Unternehmen der FinTech Branche, Frankfurt Consultant IT-Security Im Rahmen des Aufbaus eines SIEM für das Berechtigungsmonitoring übernommene Aufgaben
Technologie: MS-Office |
01'2022 - heute |
Unternehmen der FinTech Branche, München Consultant Splunk Development und IT-Security zu übernehmende Aufgaben:
Technologie: Splunk 8.x, MS-Office Produkte, GIT |
06‘2021 – 01'2022 |
Bank, Berlin Consultant Splunk Development und IT-Security Im Rahmen des Aufbaus eines SIEM / SOC / Schwachstellen Managements Mitwirkung bei
Technologie: Splunk 8.x, MS-Office, Confluence, JIRA, UltraEdit |
03'2021 - 09'2021 |
Namhafter Internationaler Elektronikkonzern Consultant Splunk Development und IT-Security Im Rahmen des Aufbaus einer Private Cloud Solution für Kunden insbesondere aus dem Finanzsektor sind folgende Aufgaben im Team zu übernehmen:
Seit Juni 2021 nur noch Task Management Technologie: Splunk 8.x, Confluence, JIRA, MS O365,RHEL, CentOS, SLES, shell scripting |
06‘2019 - 12‘2020 |
Großbank, Eschborn Consultant Splunk Development und IT-Security Im Rahmen der konzernweiten und globalen IT-Security Mitarbeit im CIRC (Cyber Intelligence and Response Centre) im Bereich Continuous Monitoring Program, Application Security Monitoring mit folgenden Aufgaben
Technologie: Splunk 7.x, MS-Office Produkte, Confluence |
01'2019 - 05‘2019 |
Führender Anbieter bio-medizinischer Software und Daten, Heidelberg Consultant ETL Development in einem internationalen Team Im Rahmen der Software-Entwicklung des Unternehmens Übernahme von Tätigkeiten im ETL Umfeld:
Technologie: Talend Tools Studio – Data Integration (T-DI, PostgreSQL 9.3 / 11.x, DBVisualizer, CentOS, Open-Office und MS-Office, TargetProcess |
04‘2018 – 12‘2018 |
Internationale Wirtschafts- und Strategieberatung, München Consultant Splunk Development und IT-Security Aufgaben:
Technologie: MS-Office Produkte, IE, Chrome, Splunk 6.6.5, Suse Linux, RHEL, Oracle, MySQL, ServiceNow CMDB, JIRA, Box, Slack, SnapLogic, Talend Open Studio, shell scripts |
07'2014 - 03‘2018 |
Großbank, Eschborn Consultant IT-Security Im Rahmen der konzernweiten und globalen IT-Security Mitarbeit in Vulnerability Management & Infrastructure Security mit folgenden Aufgaben
Technologie: Nessus, Nessus Security Center, nmap, bank-eigene Scan-Lösung, verschiedene Security-Tools, Splunk 6.x, Oracle 11R3, SQL-Developer, mysql, bash, perl, Kali Linux, SLES11, Linux Utilities, Global Change Management, Global Inventory Database, Global Configuration Management Database(s), MS-Office Produkte |
03'2014 - 07'2014 |
Versicherung, Köln Beratung im DataStage Umfeld, ETL-Entwicklung Im Rahmen der Migration von DataStage 7.5 nach 9.1 für das DWH-Umfeld sind folgende Aufgaben zu übernehmen
Technologie: MS-Office Produkte, WinSCP, PuTTy, DB-Visualizer, SQuirreL, IBM DataStage 7.5 / 9.1, SQL, Suse Linux (SLES), Shell-Scripts, DB2 LUW, Oracle 10g |
01'2014 - 03'2014 |
Privatbank, Hamburg ETL-Entwickler Entwicklung neuer und Modifikation bestehender Reports aus dem DWH bzw. aus abteilungsspezifischen Data-Marts
Technologie: MS-Office Produkte, DBVisualiser, IBM DataStage 8.5, SQL, Crystal Reports |
04'2013 - 01'2014 |
Automotive-Umfeld, München Inbetriebnahme-Manager und Rollout-Manager für bankinterne Web-Applikationen; QS-Beauftragter im Projekt
Technologie: MS-Office Produkte, HP-QC, Remedy, Unix, Windows, Tivoli, nagios, loadrunner, tosca |
12'2012 - 03'2013 |
Automotive-Umfeld, Stuttgart Senior Managing Consultant Tätigkeit für internationalen IT-Großkonzern in agilem Entwicklungsprojekt (RTA, Java, SOA, ESB, Hibernate, DB/2, BPM)
Technologie: MS-Office Produkte, Rational Team Concert, Teamview |
09'2012 - 10'2012 |
Automotive-Umfeld, Wolfsburg Senior Managing Consultant Tätigkeiten für internat. IT-Großkonzern in agilem Entwicklungsprojekt (RTA, Java, SOA, ESB, Hibernate, DB/2, BPM)
Die Aufgabe wurde durch vollständige Neuplanung des Projekts auf frühestens Anfang 2014 verschoben. Technologie: MS-Office Produkte, iPaxx Projektmanagement (Apple) |
04'2012 - 08'2012 |
Privatbank, Hamburg Systemberater, ETL-Entwickler Migrationsunterstützung bei der Ablösung von zwei Kredit-Altsystemen durch KORDOBA:
Technologie: MS-Office Produkte, DBVisualiser, IBM DataStage 8.5, SQL, shell-scripts, WinSCP, putty |
04'2011 - 02'2012 |
Sozialversicherung, Heidelberg (Mainz, Bochum, Langenhagen) Systemberater, Einführungskoordination Aufbau der Prozesse und Dokumente für die Einführungs- oder Inbetriebnahmekoordination bei der Fusion von vier Berufsgenossenschaften zu einer. Die Migration wurde in mehrere Teillieferungen mit verschiedenen Deliverables (DataStage-Jobs, Datenmodell, Anwendungen etc.) aufgeteilt für die ein Release-Konzept entwickelt und eingesetzt wurde. Detailaufgaben:
Technologie: MS-Office Produkte, MS-Project |
02'2010 – 04'2011 |
Sozialversicherung, Mainz Systemberater, ETL-Entwickler Migrationsunterstützung beim Wechsel von Vita-Applications zu BG-Expert im Rahmen der Fusion von vier Berufsgenossenschaften zu einer:
Technologie: MS-Office Produkte, DB2 ControlCenter, IBM InformationAnalyzer, IBM DataStage, IBM QualityStage, SQL, perl, shell-scripts, MySQL, WinSCP, putty, UltraEdit, Citrix-Client, Terminalemulation |
11'2009 – 06'2010 |
IT Software- und Beratungsunternehmen, Hamburg Systemberater - Monitoring für Kunden Anpassungen, Ergänzungen, Upgrades für Open-Source Monitoring auf Basis von nagios/opsview für/bei den Kunden des Beratungsunternehmens, weitere Projektakquisition und allgemeine Unterstützung Technologie: Unix/Linux RHEL, CentOS, Opsview, nagios, ssh |
02'2008 – 09'2009 |
IT-Tochter einer Sozialversicherung, München Systemberater, Einführungskoordination Aufbau / Weiterentwicklung der Prozesse und Dokumente für die Einführungs- oder Inbetriebnahmekoordination bei der Fusion von insges. 7 Berufsgenossenschaften zu einer und paralleler Migration des Anwendungssystems einer weiteren BG. Die Migration wurde in mehrere Teillieferungen mit verschiedenen Deliverables (DataStage-Jobs, Datenmodell, Anwendungen etc.) aufgeteilt, für die ein Release-Konzept entwickelt und eingesetzt wurde. Detailaufgaben:
Diese Aktivitäten fanden in mehreren, versetzt-parallele Einführungsprojekten in verschiedenen Orten in Deutschland gleichzeitig statt. Technologie: MS-Office Produkte, Lotus Notes, Peregrine Service-Center, WinSCP, VPN, Filezilla, HTML, XML, perl-scripts, Ultra-Edit, SQL+, DB2,Citrix-Client, Terminalemulation |
08’2007 - 02’2008 |
Freiberuflicher IT-Berater verschiedene Tätigkeiten:
Technologie: Unix/Linux, perl, mysql, apache, WebGUI, otrs, nagios, postfix, samba, ssh |
seit 08'2007 |
Freiberuflicher IT-Berater Ekkehard Köhler Consulting, IT- und Technologie-Beratung |
Kenntnisse |
|
Betriebssysteme |
Unix / Linux(openSuse, CentOS, Ubuntu, LinuxMint, Debian, Kali), Mac OS X und OS X Server, MS-Windows (NT, 2000, XP, 2003, 7, 8.1), zOS, MVS/ESA, VM/VSE, AIX |
Datenbanken, Analyse- und Auswertungs-Tools / SIEM |
Oracle, DB2, MySQL, PostgreSQL, MS-Access, Splunk 6.x, 7.x, 8.x |
Sprachen und Development |
perl, bash (shell scripts), HTML, XML, REXX, SQL-Plus, Visual Basic, COBOL, CLIST git |
Middleware der Linux Welt |
samba, apache, snort, tripwire, iptables, postfix, nagios, open-VPN |
Content Management Systeme (CMS) |
WebGUI |
Extract-Transform-Load (ETL) |
Talend Open Studio / Talend Tools Studio Data Integration, Data Preparation IBM DataStage, IBM InformationAnalyzer, |
Office Suiten, Projekt-Management |
MS-Office, LibreOffice, OpenOffice, KOffice MS-Project, iPaxx JIRA |
sonstige |
PSC (Peregrine Service Center), Outlook, Lotus-Notes, Remedy |